Zeitmessung in Apps: Sinn oder Unsinn? 0
on 29 May, 2019
In Uncategorized

Wir kennen alle den erschrockenen Blick auf die Uhr, wenn wir uns nach Stunden endlich von unserem Lieblingsbuch oder einem neuen Computerspiel lösen können: Was? Schon so spät? Wir empfinden das Entgleiten von Zeit als unangenehmen Kontrollverlust und nicht selten geht es uns danach schlecht. Obwohl wir die Zeit
Wie wichtig ist Selbstdisziplin? 0
on 29 May, 2019
In Uncategorized

Es ist Fastenzeit. Menschen verzichten derzeit auf viele Dinge, von Schokolade über Alkohol bis hin zu Zigaretten. Damit wollen sie sich selbst etwas beweisen. Und zwar, dass ihre Willenskraft stärker ist als die eigene Sucht. Die ersten Tage sind meist ein Kinderspiel, doch schnell wird der Verzicht zu einer
Microsofts To Do: Wirklich wunderbar? 0
on 10 Feb, 2019
In Uncategorized
Als die Berliner Wunderkinder verkündeten, dass sie von Microsoft übernommen werden, war der Aufschrei in der Community groß. Die einen fühlten sich verraten, die anderen feierten den Deal, immerhin eine der wenigen großen Übernahmen von einem deutschen Start-up. Recht schnell gab dann Microsoft auch bekannt, dass man Wunderlist, das
Sein Leben mit Mindmaps organisieren 0
on 30 Jan, 2019
In Uncategorized
Eigentlich kennt man Mindmaps vor allem aus Brainstorming-Workshops, wenn es darum geht, Ideen zu entwickeln, ohne diese gleich strukturieren zu müssen. Mindmaps geben oft auch den Überblick über das Ganze, statt linear durchgeblättert werden zu müssen. Sie eigenen sich damit auch gut für Präsentationen. Man kann mit Mindmaps aber
Die Milch nicht vergessen 0
on 20 Jan, 2019
In Uncategorized
Die beiden Entwickler Emily Boyd und Omar Kilani waren es leid, Dinge zu vergessen. Es war das Jahr 2004, Google hatte gerade Gmail auf den Markt gebracht und alle waren begeistert davon, dass man keine Software brauchte, um die E-Mails zu lesen, nur einen Browser. Boyd und Kilani, sie
Wie man mit Apps nichts mehr vergisst 0
on 10 Jan, 2019
In Uncategorized
Irgendwas fehlt immer, wenn man vom Einkauf zurückkommt. Entweder hat man vergessen es aufzuschreiben oder einfach die Nudeln auf der Liste übersehen. Auch bei der Arbeit passiert das: Auf dem Nachhauseweg fällt einem ein, dass man doch dem Kollegen den Text Korrekturlesen wollte. Hatte man zwar beim Mittagessen versprochen